Mittwoch, 6. Mai 2009

Umzug. Aber richtig!

Gut, dass an der Tür steht, dass die umgezogen sind. Schließlich haben die ihr ganzes Haus mitgenommen.

Freitag, 13. März 2009

laptime

09.11.08
08.03.09
Fahrt 1
Fahrt 2
Fahrt 1
Fahrt 2
Schnellste Runde
Schnellste Runde
Schnellste Runde
Schnellste Runde
Durchschnitt
Durchschnitt
Durchschnitt
Durchschnitt
Mark
23:67
23:60
23:25
23:26
25:79
24:49
24:19
23:99
Jan
24:35
24:03
24:03
23:44
25:90
24:62
25:13
24:24
Patrick
24:72
23:85
24:24
23:90
26:03
24:83
25:00
24:61
Karl-Heinz
24:86
24:98
24:54
23:91
27:09
26:33
25:30
25:41
Coci
24:93
24:67
24:79
24:56
27:22
25:23
25:54
25:41
Individuell schnellste Runde
Individuell bester Durchschnitt
Schnellste Runde von allen: 23:25
Durchschnitt von allen: 23:99

Donnerstag, 12. März 2009

Samstag, 28. Februar 2009

8 Jahre unterwegs!

Ich hab den Bully nun 8 Jahre! Über 114.000 Kilometer sind wir zusammen unterwegs. (der Golf musste zuvor in nur 6 Jahren über 130.000 Kilometer leisten). Im letzten Jahr haben wir 2467 Kg CO2 ausgestoßen. Das ist viel weniger als in den Jahren davor (2007: 3879kg; 2006: 2924kg), wir sind ja auch unterdurchschnittlich wenig gefahren.
Wir haben über das vergangene Jahr durchschnittlich 8,84 Liter Diesel verbraucht – also ungefähr soviel wie in den Jahren davor, und im Durchschnitt für 1,31€ getankt – so teuer wie in keinem Jahr davor. Und nur ein kleines Löchlein im Auspuffendstück wurde vom TÜV bemängelt :-) Man muss ihn nur ein wenig Pflegen und immer schön füttern.
 

Freitag, 27. Februar 2009

Leuchtbirne?

Letztens gesehen: Köpfe auf Laternen am Main. Sind das nun helle Köpfchen oder dienen sie eher der Abschreckung?
Schließlich wurde zum Beispiel 1680 der Kopf eines Frankfurters auf einen Pfahl gespießt, weil er seine Frau ermordet und er sich umgebracht hatte. 1609 wurde beispielsweise der Kopf eines hingerichteten Stadtboten auf einen Pfahl gespießt, der zuvor den Frankfurter Stadtrat und die Bürger diffamiert hatte (siehe Dülmen, Richard von: Theater des Schreckens: Gerichtspraxis und Strafrituale in der frühen Neuzeit, 1995, Seite 139 ff.)